DATENSCHUTZRICHTLINIE

Auf dieser Seite werden die Verwaltungsmethoden der Site in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer beschrieben, die sie konsultieren. Dabei handelt es sich um Informationen, die ebenfalls gemäß Art. 13 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003 – Datenschutzkodex für diejenigen, die mit den Webdiensten von Case in Liguria SRL interagieren, die elektronisch über die Adresse www.caseinliguria.eu zugänglich sind

Die Informationen werden nur für die Website von Case in Liguria SRL bereitgestellt und nicht für andere Websites, die der Benutzer möglicherweise über Links aufruft. Die Informationen sind auch von der Empfehlung Nr. inspiriert. 2/2001, dass die europäischen Behörden für den Schutz personenbezogener Daten, die in der durch Art. 2 eingerichteten Gruppe vereint sind, 29 der Richtlinie Nr. 95/46/EG , die am 17. Mai 2001 verabschiedet wurde, um einige Mindestanforderungen für die Online-Erhebung personenbezogener Daten festzulegen, insbesondere die Methoden, Zeitpunkte und Art der Informationen, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Benutzern beim Zugriff auf Webseiten bereitstellen müssen, unabhängig vom Zweck der Verbindung. Die Empfehlung und eine zusammenfassende Beschreibung ihrer Zwecke finden Sie auf anderen Seiten dieser Site.

DER „EIGENTÜMER“ DER BEHANDLUNG

Nach dem Besuch dieser Website können Daten identifizierter oder identifizierbarer Personen verarbeitet werden. Der „Eigentümer“ ihrer Behandlung ist Case in Liguria SRL mit Sitz in Via Soccorso 102/A 17027 Pietra Ligure

ORT DER DATENVERARBEITUNG

Die mit den Webdiensten dieser Site verbundenen Verarbeitungsvorgänge finden am oben genannten Sitz von Case in Liguria SRL statt und werden ausschließlich vom technischen Personal des für die Verarbeitung zuständigen Büros oder von Personen durchgeführt, die mit gelegentlichen Wartungsarbeiten beauftragt sind. Es werden keine aus dem Webdienst stammenden Daten übermittelt oder verbreitet. Die von Benutzern im Rahmen von Anfragen zur Zusendung von Informationsmaterial (Bulletins, CD-ROMs, Newsletter, Jahresberichte, Antworten auf Fragen usw.) bereitgestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Erbringung der gewünschten Dienstleistung oder Leistung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zu diesem Zweck erforderlich ist.

Arten der verarbeiteten Daten

Navigationsdaten
Die zum Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Diese Informationen werden nicht erhoben, um sie mit identifizierten interessierten Parteien in Verbindung zu bringen, könnten aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der von den Benutzern verwendeten Computer, die sich mit der Site verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung, die zum Senden der Anforderung an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers beziehen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Erhebung anonymer statistischer Informationen über die Nutzung der Website und zur Überprüfung ihrer korrekten Funktionsweise verwendet und unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten zur Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität zum Schaden der Site verwendet werden: Abgesehen von diesem Fall werden die Daten zu Webkontakten derzeit nicht länger als sieben Tage gespeichert.

Vom Benutzer freiwillig bereitgestellte Daten
Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Senden elektronischer Post an die auf dieser Website angegebenen Adressen bringt die anschließende Erfassung der Adresse des Absenders mit sich, die zur Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten. Spezifische zusammenfassende Informationen werden auf Anfrage schrittweise auf den für bestimmte Dienste eingerichteten Site-Seiten gemeldet oder angezeigt.

KEKSE

Die Website www.caseinliguria.eu verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die die Effektivität der Website für die Online-Aktivitäten der Benutzer steigern und verbessern. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Cookie-Richtlinie .

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden anonyme Navigationscookies, die erforderlich sind, damit Benutzer auf caffenadali.com korrekt navigieren, alle Funktionen nutzen und auf sichere Bereiche zugreifen können. Wir verwenden analytische Cookies, um besser zu verstehen, wie unsere Benutzer die Website nutzen, um die Website zu optimieren und zu verbessern und sie für die Benutzer immer interessant und relevant zu gestalten.

Diese Informationen sind anonym und werden nur für statistische Zwecke verwendet.

Wir verwenden anonyme kommerzielle Cookies, um Ihnen auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen, basierend auf den Produkten, die Sie bei Ihrem vorherigen Besuch angesehen haben. Diese Cookies werden normalerweise von vertrauenswürdigen Drittanbietern (wie etwa Google durch Remarketing für Display-Werbung) platziert. Case in Liguria SRL gestattet diesen Unternehmen jedoch nicht, persönliche Informationen über Benutzer zu sammeln. Dies bedeutet, dass die Anonymität gewährleistet ist und Ihre persönlichen Daten nicht von anderen Websites oder Marketingdatenbanken verwendet werden.

So ändern oder deaktivieren Sie Cookie-Einstellungen

Sie können die Registrierung Ihres Benutzernamens und Passworts in Cookies nach dem Schließen Ihrer Browsersitzung und deren Aktivierung bei Ihrem nächsten Besuch zulassen und diese Autorisierung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die spezifischen Browserparameter auswählen, die es Ihnen ermöglichen, die Aktivierung von Cookies mit den folgenden Methoden auszuschließen:

Mozilla Firefox:
1. Wählen Sie das Menü „Extras“ und dann „Optionen“.
2. Klicken Sie auf „Datenschutz“

Microsoft Internet Explorer:
1. Wählen Sie „Extras“ und dann „Internetoptionen“.
2. Klicken Sie auf „Datenschutz“ (oder „Vertraulichkeit“)
3. Wählen Sie mit dem Schieberegler die gewünschte Datenschutzstufe.

Chrom:
1. Wählen Sie „Extras“ und dann „Einstellungen“.
2. Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“
3. Klicken Sie im Bereich „Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen“.

Oper:
1. Wählen Sie „Datei“ und dann „Einstellungen“
2. Klicken Sie auf „Datenschutz“.

Besucher können Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren und Anzeigen im Google Display-Netzwerk mithilfe des Anzeigenvorgaben-Managers anpassen.

Um Cookies von Drittanbietern zu deaktivieren, die eine Personalisierung von Werbung basierend auf Ihrem Verhalten auf der Website ermöglichen, können Sie die Websites www.networkadvertising.org und www.youronlinechoices.com besuchen, um die Mitglieder der NAI (Network Advertising Initiative) zu identifizieren, die Werbe-Cookies auf Ihrem Computer platziert haben. Um die Opt-out-Funktion des verhaltensbasierten Werbeprogramms eines NAI- oder IAB-Mitglieds zu nutzen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Unternehmen, das Sie ausschließen möchten.

FREIWILLIGE BEREITSTELLUNG VON DATEN

Abgesehen von den Angaben zu den Navigationsdaten steht es dem Benutzer frei, personenbezogene Daten an Case in Liguria SRL weiterzugeben, die in den Anfrageformularen angegeben oder anderweitig bei Kontakten mit dem Büro angegeben sind, um die Zusendung von Informationsmaterial oder anderen Mitteilungen anzufordern. Werden diese Daten nicht bereitgestellt, kann es sein, dass die angeforderten Daten nicht bereitgestellt werden können. Der Vollständigkeit halber sei daran erinnert, dass die Behörde in einigen Fällen (die nicht durch die normale Verwaltung dieser Site abgedeckt sind) Informationen gemäß Art. 13 anfordern kann. 157 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003 zum Zwecke der Kontrolle der Verarbeitung personenbezogener Daten. In diesen Fällen ist die Antwort zwingend erforderlich, andernfalls drohen Verwaltungsstrafen.

BEHANDLUNGSMETHODEN

Personenbezogene Daten werden mit automatisierten Tools für die Zeit verarbeitet, die unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden. Um Datenverlust, unerlaubte oder falsche Verwendung sowie unberechtigten Zugriff zu verhindern, werden besondere Sicherheitsmaßnahmen eingehalten.

RECHTE DER BETROFFENEN

Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein derselben zu erhalten, ihren Inhalt und Ursprung zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Ergänzung oder Aktualisierung bzw. Berichtigung zu verlangen ( Art. 7 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003 ). Gemäß demselben Artikel haben Sie das Recht, die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von Daten zu verlangen, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet wurden, sowie sich in jedem Fall aus legitimen Gründen ihrer Verarbeitung zu widersetzen.

Anfragen sind an den Datenverantwortlichen zu richten: Case in Liguria SRL mit Sitz in Via Soccorso 102/A 17027 Pietra Ligure.